Land fördert Konversion des Kaiserslauterer Pfaff-Areals
Projekte14 Februar 2015 - 11:36:37Admin
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat in hohem Umfang Fördermittel für die Entwicklung des 22 ha großen ehemaligen Geländes des Nähmaschinenherstellers Pfaff an der Königstraße 127-129 in Kaiserslauten zugesagt. So sollen für die geplante Altlastensanierung rund 32 Mio. Euro freigemacht werden. Die Gesamtkosten der notwendigen Maßnahmen beziffert die Stadt mit etwa 50 Mio. Euro. Mit dem Pfaff-Gelände soll Kaiserslautern als Technologiestandort weiterentwickelt werden. Nach der Insolvenz der Besitzgesellschaft hatte die Stadt das Areal erworben. Innenminister Roger Lewentz sieht darin eine "gute und tragfähige Lösung". Die Stadt besitze damit alle Möglichkeiten, die zukünftige Entwicklung erfolgreich zu steuern. Diesen Prozess will das Innenministerium begleiten: "Dazu habe ich das Projekt vorsorglich bereits 2014 in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau übernommen", sagt Lewentz.
Kommentar:
Bewertungen
Keine bewertungen gefunden...Meistgelesene Artikel
- Frankfurt: Max Baum verkauft 392 Wohnungen an Aberdeen
- Berlin: Baustart für Hotel am Petriplatz
- Aus Halle 17 werden Wohnungen
- Verkrampftes Lächeln fürs WCCB
- Schloss der Republik feiert Richtfest
- Hannover 96 baut vor
- Helma baut 980 Feriendomizile in Olpenitz
- Wohnen im Bredero-Haus
- Der ganze Norden im Olympiafieber
- Günzburg: Neue Schlafburg im Legoland
Aktuelle Beiträge
- Britische Wahlkämpfer ärgern Immobilienkäufer
- So sieht eine 500-Millionen-Dollar-Villa aus
- Der Trend geht zur Zweit- und Drittküche
- Das müssen Vermieter über die Mietpreisbremse wissen
- Wirtschaftsmacht Ferienhaus - die unterschätzte Milliardenbranche
- Globale Investoren drängen Versicherer aus Häusermarkt
- Alles auf einer Ebene
- Hier fühlt man sich wie Whitney Houston
- Caverion installiert Technik im Campus der School of Finance
- Gmp plant zwei Hochhäuser in China